Adventskalender – 3. Türchen
Dieses festliche Schweizer Menü bringt die kulinarischen Traditionen der Alpen auf den Tisch. Der frische Salat mit einem weihnachtlichen Dressing, herzhaftem Fondue Chinoise und dem Vermicelles bietet es eine perfekte Mischung aus Raffinesse und rustikalem Genuss. Ein ideales Menü, um Familie und Freunde in der besinnlichen Zeit zu verwöhnen.
Menüvorschlag aus der Schweizer Küche
Vorspeise: Winterlicher Salat mit Nüssen und Birnen
Ein leichter, frischer Salat, der mit seinem harmonischen Zusammenspiel aus Aromen und Texturen begeistert: Knackiger Feldsalat bildet die Grundlage, verfeinert durch aromatisch geröstete Walnüsse, die für ein nussiges Crunch-Erlebnis sorgen. Zarte, dünn geschnittene Birnenscheiben bringen eine natürliche Süsse und ein fruchtiges Aroma ins Spiel. Abgerundet wird das Ganze mit einem delikaten Dressing aus hochwertigem Walnussöl, feinem Apfelessig und einem Hauch goldenen Honigs, der dem Salat eine leichte Süsse verleiht.
- Tipp: Für eine weihnachtliche Note und ein optisches Highlight ein paar leuchtend rote Granatapfelkerne darüberstreuen – sie sorgen für eine herrlich frische Säure und machen den Salat zu einem echten Festtagsschmaus.
Hauptgang: Fondue Chinoise mit traditionellen Beilagen
Das Fondue Chinoise ist ein Fest für die Sinne und ein geselliges Erlebnis am Tisch. Fein aufgeschnittene Fleischsorten – zartes Rind, mildes Kalb und saftiges Poulet – werden in einer heissen, aromatischen Fleischbouillon schonend gegart, wodurch sie besonders zart und geschmackvoll werden. Die Bouillon ist ein duftender Genuss, der durch frische Kräuter und Gewürze noch intensiver zur Geltung kommt.
Dazu wird eine Vielfalt an hausgemachten Saucen gereicht, die den Geschmack perfekt abrunden: cremiger Kräuterquark, würzige Cocktailsauce und exotische Currysauce stehen bereit, um jedes Bissen zu einem Genussmoment zu machen. Als Beilagen laden kleine, goldgelb gekochte Kartoffeln, lockerer Reis und knackiges Gemüse wie leuchtend grüner Brokkoli und süssliche Karotten zum Kombinieren ein. Klassische Begleiter wie knackige Cornichons und würzige Silberzwiebeln bringen einen zusätzlichen Hauch Frische und Säure ins Spiel.
- Tipp: Eine kräftige Bouillon, angereichert mit frischen Kräutern wie duftender Petersilie, aromatischem Lorbeer und vielleicht einem Hauch Thymian, hebt das Geschmackserlebnis auf ein neues Level. So wird das Fondue Chinoise zu einem unvergesslichen Genuss!
Dessert: Vermicelles mit Meringue und Rahm
Ein klassisches Schweizer Dessert, das die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen lässt: feine Vermicelles aus aromatischem Kastanienpüree, kunstvoll zu zarten Fäden gespritzt, bilden das Zentrum dieser köstlichen Nachspeise. Dazu gesellen sich knusprige, luftige Meringues, die mit ihrer zarten Süsse und knackigen Textur einen wunderbaren Kontrast zum cremigen Kastanienpüree schaffen. Eine grosszügige Portion frisch geschlagenen Schlagrahms rundet das Dessert perfekt ab und sorgt für himmlische Leichtigkeit.
- Tipp: Für ein besonderes Aroma kann das Dessert mit einem Schuss edlem Kirsch oder Maraschino verfeinert werden. Diese feine alkoholische Note hebt die Aromen hervor und verleiht dem Dessert eine elegante, festliche Nuance – ideal für besondere Gelegenheiten!