
Hallenstadion erhält Green Globe Zertifizierung
Das Hallenstadion hat erfolgreich die Green Globe Zertifizierung erhalten. Dieser bedeutende Meilenstein markiert die Erreichung eines Ziels, welches im Sommer 2023 im Rahmen der strategischen Ausrichtung definiert worden ist. Der Zertifizierungsprozess beinhaltet über 300 Anforderungen aus vier zentralen Themenbereichen, welche alle schriftlich beantwortet und belegt werden müssen.
Ein Jahr intensiver Vorbereitung auf das Audit
Nach Erarbeitung der strategischen Ausrichtung des Hallenstadions für die nächsten Jahre war rasch klar, dass die Nachhaltigkeit darin eine wichtige Rolle spielt. Die Erreichung einer international anerkannten Zertifizierung wurde früh als eine bedeutende Massnahme festgelegt. Anfang 2024 wurde mit der Schaffung einer neuen Stelle einer Nachhaltigkeitsverantwortlichen der aufwändige Prozess gestartet. Dank der intensiven Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und mit unserem Partner der Hallenstadion Gastronomie konnten Schritt für Schritt sämtliche Arbeiten zur Erfüllung und Dokumentation der rund 300 Kriterien erledigt werden. Jedes Kriterium kann einem der vier Nachhaltigkeitsrichtlinien zugeordnet werden, welche nachhaltiges Management, soziale und wirtschaftliche Verantwortung, Kulturerbe sowie Umwelt betreffen.
Nach dem finalen und entscheidenden On-Site Audits, welches durch eine Auditorin von Green Globe durchgeführt wurde, begann das spannende Warten auf die Ergebnisse. Sämtliche Standards und Kriterien des Green Globe Programms wurden überprüft und mit einem Score von stolzen 96% erreicht.
International anerkannte Zertifizierung
Die Green Globe Zertifizierung ist eine international anerkannte Auszeichnung mit Sitz in Kalifornien für die Tourismus- und Veranstaltungsbranche, die für nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles Handeln steht. Für das Hallenstadion ist diese Zertifizierung ein klares Bekenntnis zu den eigenen Werten und Zielen in Bezug auf Nachhaltigkeit. Gleichzeitig verpflichtet sich das Hallenstadion, die Anforderungen jedes Jahr erneut zu überprüfen und sich einer Rezertifizierung zu unterziehen.
„Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt in unserer Strategie, das Hallenstadion als Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit zu positionieren. Als eine der grössten Veranstaltungslocations leisten wir damit einen aktiven Beitrag zur Stärkung der Stadt Zürich in internationalen Nachhaltigkeits-Rankings. Die Zertifizierung unterstreicht nicht nur, dass wir bereits viel erreicht haben, sondern auch, dass wir uns weiterhin stetig verbessern und den hohen Standards gerecht werden wollen“, erklärt Philipp Musshafen, Geschäftsführer des Hallenstadions.
Das Hallenstadion ist stolz darauf, seinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten und wird auch künftig Massnahmen ergreifen, die den ökologischen Fussabdruck reduzieren und gleichzeitig das kulturelle und soziale Erbe fördern.